Über mich

1988 in Berlin geboren, wuchs ich als Vollzeit-Stadtkind auf. Ich glaube, als ich in einem Österreichurlaub im Alter von 4 Jahren mit meiner Mutter darüber diskutierte, dass die Milch nicht von der Kuh kam, sondern aus dem Tetra-Pak, wurde ihr ein bisschen mulmig.

 

Spaß beiseite. Das ist zwar wirklich passiert, allerdings waren wir sehr viel in der Natur unterwegs, auf Ausflügen auf Bauernhöfen und ich bekam mehr als nur die Stadt zu sehen. Zum Leidwesen meiner Eltern wuchs dadurch in mir der Wunsch nach einem größeren Haustier, als meinen Meerschweinen. Ein Hund oder eine Katze. Eigentlich: Beides.

 

Es sollte viel Zeit vergehen, bis endlich ein eigener Hund bei uns einziehen konnte. Bis dahin hatte ich ständig den Kontakt zu Hunden gesucht, sei es im Tierheim, bei Freunden oder als Gast in der Hundeschule. Hauptsache dabei.

Foto: Janine Berger

HW_Denise2

Hauptberuflich bin ich in der IT unterwegs und administriere Netzwerke – weit entfernt von Knochen und Muskulatur. Die wachsende Leidenschaft zur Physiotherapie begann allerdings schon vor dem Beruf. Ich komme aus einer sehr sportlichen Familie und auch mein Mann und ich sind seit Jahren sportlich sehr aktiv. Damit einhergehend kam der Wunsch danach, die Vorgänge im Körper besser zu verstehen und Verletzungen selbst effektiver behandeln zu können. Das Gleiche gilt auch für unsere Tiere.

P1090507

Zur Physiotherapie brachte mich unsere Hündin Mira. Ihre multiplen Gelenksprobleme stellen nicht nur uns als Halter, sondern auch die Tierärzte in der Diagnose auf eine harte Probe. Neben der Liebe zur ihr als Familienmitglied, fesselte mich von Anfang an auch die Thematik. Anatomie, Physiologie, Operationsmethoden.

Nach Miras Kreuzband OP begann ich mich über berufsbegleitende Ausbildungen zu informieren und landete nach einiger Recherche bei Katrin Blümchen, bei der ich im Dezember 2019 die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin begann und im Januar 2021 abschloss. Meiner wachsenden Begeisterung folgend, belegte ich einige begleitende Weiterbildungen und unterstütze nun Hundehalter in und rund um Bremervörde.

Seit April 2021 begleitet Meeko unseren Weg. Der im August 2019 geborene Jagdhund-Mix stammt ursprünglich aus der Türkei und wurde nach einer unglücklichen Vermittlung nach Deutschland von Janine Berger und ihrem Team von The Big Foot Way umsorgt. Ihr könnt uns auf Social Media begleiten und die wichtigsten Themen hier im Blog verfolgen.

P1100211_2

2021 | Hundetöpferei – Impressum & Datenschutz