Der Abschluss ist vollbracht – Die Prüfungen

Auch wenn es bereits eine Woche her ist, freue ich mich noch immer unheimlich darüber, diese Worte schreiben zu können: Die Prüfungen sind geschafft! Ich darf mich nun offizielle Hundephysiotherapeutin nennen. Auch wenn es durch den aktuellen Lockdown organisatorisch nicht einfach für alle war, konnten unsere Abschlussprüfungen stattfinden. Prüfungsangst? Ich? Ach Quatsch. Drei Prüfungen mussten […]

Spondylose – Brückenbau an der Wirbelsäule

Startseite Therapiemöglichkeiten Terminanfrage Preise Veranstaltungen Häufige Fragen Blog Über mich Qualifikationen Frohes neues Jahr 2021! Ich hoffe sehr, dass ihr und eure Hunde wohlbehalten und entspannt ins neue Jahr gekommen seid. Schneit es bei euch? Oder ist es bei euch eher regnerisch, wie bei uns im Norden? Passend zum letzten Thema, Mäntel für Hunde, bespreche […]

Hundephysiotherapie – Für Katzen geeignet?

Während ich langsam auf meine Abschlussprüfungen zusteuere, beschäftige ich mich unter anderem damit, was ich später konkret anbieten möchte. Welche Therapien kann ich anbieten, welchen Umkreis möchte ich abdecken, welche Geräte möchte ich noch kaufen, welchen Tieren kann ich helfen? Natürlich Hunden. Und Katzen! Physiotherapie für Katzen Der Bewegungsapparat der Katzen ist denen der Hunde […]

Miras Knie-OP Tagebuch – Tag 77 – Umzug und Physio-Woche

Eigentlich hatte ich gehofft, dass mir mehr Luft während des Umzugs bleibt, aber den hatte ich gründlich unterschätzt. Deswegen darf ich euch jetzt statt von einer, gleich von zwei Wochen berichten! Kisten schleppen, Ummelden, Stress Wer kennt’s nicht: Ein Umzug ist stressig. Man freut sich auf das neue Heim, aber alles davor treibt einen zu […]

Miras Knie-OP Tagebuch – Tag 63 – Tapingkurs und Umzug

Momentan verschieben sich meine Berichte immer mehr nach hinten, aber das hat einen guten Grund: Wir ziehen um! Wie es so ist, sind wir also aktuell dauerhaft unterwegs, treffen Vorbereitungen oder entrümpeln unsere Wohnung. Außerdem war ich mit Mira am letzten Samstag unterwegs beim Verband für Hundephysiotherapie und Osteopathie e.V. und habe dort einen Tapingkurs […]

Der dicke Hund – Hat mein Hund Übergewicht?

Ein Thema, um das viele Hundehalter lieber einen großen Bogen machen. Das Übergewicht bei Hunden ist heutzutage ein großes Thema. Laut Studien sind rund 50% aller Hunde in Deutschland übergewichtig. Das sorgt nicht nur bei vermeintlich gesunden Hunden zu Problemen. Vor allem Hunde mit degenerativen Gelenkerkrankungen leiden unter dem zusätzlichen Gewicht. Ein Hund gilt mit […]

Miras Knie-OP Tagebuch – Tag 35 – Hitzewelle

Aktuell schwappt über ganz Deutschland eine enorme Hitzewelle. Außer nichts tun, Wasser zum abkühlen und Eis gibt es Nichts, was man bei 35°C noch Schönes machen kann. Allerdings kommt uns das gerade sehr gelegen. Mira hat auferlegte Zwangspause wegen der Sehnenentzündung, über die ich letztens berichtet habe. Weder Mira noch wir sind Fans hoher Temperaturen. […]

Miras Knie-OP Tagebuch – Tag 16 – Vibrationstherapie

Nun sind bereits mehr als zwei Wochen vergangen. Wir gehen mit Mira weiterhin unsere 15-20 Minuten Runden und machen das Pensum an ihrer täglichen Verfassung fest. Sie nutzt das operierte Bein mittlerweile vermehrt zum Kratzen und beginnt auch immer mehr darauf zu stehen. Zusätzlich zur Massage, Hydrotherapie und manuellen Therapie kommt nun auch die Vibrationstherapie. […]

TPLO? TTA? Meutstege? Was ist das?

Mein Versprechen, alles verständlich zu beschreiben, habe ich ja direkt in den neuesten Posts versemmelt. TPLO. Ja, was ist das überhaupt? Mira wurde aufgrund eines Riss des vorderen Kreuzbandes operiert. Bzw., im aktuellen Fall, eines Anrisses. Für diesen Fall gibt es verschiedene Methoden, die man in Absprache mit seinem Tierarzt durchführen lassen kann. Nach Meutstege […]

Der letzte Tag – Wir sind erst am Anfang

Der letzte Tag unserer ersten Woche. Wir beginnen, wie der letzte Tag aufgehört hat und beobachten gespannt, wie Katrin an einem ihrer eigenen Hunde uns weitere Techniken zeigt. Ihre Hunde liegen entspannt im Raum, vier kleine – wie sie sie selber nennt – Fußhupen. Sie begleiten jeden ihrer Unterrichtsstunden. Unsere Köpfe sind voll neues Wissens […]